pg.20.03.2022 Erhöhung der CO2 Abgabe: " Das wird für Hauseigentümer und Mieter in der Schweiz teuer !" Das Schweizer Parlament im Bundeshaus in Bern plant eine Erhöhung der CO2 Abgabe auf fossile Brennstoffe wie Erdöl und Heizöl.
Dies würde einer Hochrechnung von Schweizer Beratungsunternehmen im Bereich Immobilien zu 1,4 Milliarden Franken Mehraufwand für die Hauseigentümer und Mieter führen.
Es muss schweizweit mit einer 4% Erhöhung ausgegangen werden. Für Familien und Einzelpersonen die bereits heute am Existenzminimum leben ist das ein Desaster.
Paradox an der Sache ist es, dass die liberalen und linken Parteien, welche sich angeblich für den ärmeren Teil der Gesellschaft einsetzen, sogar noch höhere Abgaben verlangen möchten.
Die SVP-Partei welche noch die einzige Partei ist, welche sich vehement gegen die Erhöhung und Einführung von solchen Abgaben einsetzt und stattdessen auf Eigenverantwortung und Innovation einsetzt ist offensichtlich die einzige Partei welche noch als Partei empfohlen werden kann.
Autor Peter Gambon, Davos Dorf, Schweiz, Europa.