pg.09.01.2017 Nach der Präsidentin des Verbandes Schweizerischer Polizeibeamter VSPB Frau Johanna Bundi Ryser wird nach einer Umfrage der letzten 3 Jahre von Polizeibeamten über zunehmende Beschimpfung, üble Nachrede Verleumdung und Gewalt geklagt, ohne das alle Staatsanwälte und Richter die Anzeigen ernst nehmen.
Viele Staatsanwälte und Richter betrachten die Klagen der Polizei als Bagatellen.
Wenn Staatsanwälte Anzeigen und Klagen über Delikte an Polizeibeamte als Bagatelle betrachten stellt sich die Frage warum nicht solche Staatsanwälte und Richter aus ihren Ämtern entfernt werden?
In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft brauchen wir Polizeibeamte, Staatsanwälte und Richter die gegen Gewalt an Beamte und Behörden nach ihren amtlichen gesetzlichen Vorgaben und ihren Kompetenzen vorgehen. Damit jeder Polizeibeamte und Einwohner vor Beschimpfung, üble Nachrede, Verleumdung und Gewalt geschützt werden kann.
Gegen die persönliche Bereitschaft und Entwicklung zur Gewaltbereitschaft in der Zivilgesellschaft braucht es nicht nur Pädagogik, Psychologie, Soziologie in der persönlichen Erziehung und Entwicklung aller Menschen.
Es braucht die enge Zusammenarbeit im Kontakt mit allen Betroffenen welche gegen die Gewalt in der menschlichen Zivilgesellschaft sind .
Autor Peter Gambon, Davos Dorf, Schweiz