2016

pg.05.11.2016  Wir dürfen dem Volk nicht das Gefühl geben, dass sie uns beim regieren stören?  Das können nur Damen und Herren sagen die als National- oder Ständeräte den Bezug als Gewählte zu ihren Wählern in Bund und in den Kantonen verloren oder vergessen haben.

Aber dann wieder daran denken wenn sie wieder als National- oder Ständeräte gewählt werden wollen.

Für diese politische Gesinnung und heutige Entwicklung sind die Parteien, das Parlament und das Volk verantwortlich da sie keine politischen und rechtlichen Reformen in der Schweiz nach heutiger Rechtsauffassung über freiheitlich-demokratische Grundrechte und Grundfreiheiten zulassen weil sie Reformen fürchten wie der Teufel das Weihwasser in den christlichen Kirchen.

Was sind wir für eine reformfeindliche Schweizerische Eidgenossenschaft geworden welche die Zeichen der Zeit negieren und unsere Grundrechte und Grundfreiheiten nicht an die heutigen und künftigen Bedürfnisse des Schweizervolkes anpassen?

Autor Peter Gambon, Davos Dorf, Schweiz, Europa