pg.15.11.2016 Nach der Schweiz am Sonntag vom 13.11.2016 Ausgabe Graubünden, Frontseite hat die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft sehr viele Spender und Freiwillige auch für Freiwilligenarbeit.
Das ehrt die Spender und Freiwilligen.
Viele Spender und Freiwillige sind empört dass die Gesellschaft mit Grossinseraten in den Printmedien für ihre Arbeit werben anstatt in Dörfern und Städten das persönliche Gespräch mit der Bevölkerung auf organisierte Veranstaltungen zu suchen.
Offensichtlich meidet die Gesellschaft den öffentlichen und direkten Kontakt mit der Bevölkerung um auf Fragen über ihre Arbeiten entsprechende Auskünfte zu geben.
Über die schwere Multiple Sklerose Krankheit sollte die Bevölkerung aufgeklärt werden um zu erfahren wie die Betroffenen, Kliniken und Betreuer im Alltag damit umgehen.
Autor Peter Gambon, Davos Dorf, Schweiz, Europa