pg.18.01.2011 Der weltweite Streit der Regierungen und Internetplattformen über die Informationsfreiheit im Internet und die Zensurversuche von Publikationen über unethisches Verhalten, Korruption und über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Machenschaften und die massiven Cyberattaken auf missliebige Internetplattformen wie WikiLeaks der Internet-Aktivisten kann im Zeitalter der digitalen Informationsströme nur mit internationalen Regelwerken mit nationalen rechtstaatlichen Gesetzen über die Verbreitung im Internet über die Meinungs- und Informationsfreiheiten und dem Medienrecht geregelt werden.
Darüber sollten sich Regierungen und Internetplattformen Gedanken machen bevor sie missliebige Internetplattformen mit Distributed Denial of Service Attacken über Webserver mit Spiegelserver behindern, blockieren, beschränken oder unterbinden.
Peter Gambon