Lehre Forschung

pg.13.08.2016 Nach Professor Alexander Mathis von der Universität Zürich ist die Asiatische Buschmücke aus Asien nach Europa eingeschleppt worden.

Sie ist die häufigste blutsaugende Überträgerin von gefährlichen Krankheiten in der Schweiz und wurde erstmals im Jahre 2008 im Kanton Aargau gesichtet und verbreitet sich schnell in alle Himmelsrichtungen.

Die Blutsaugerin überträgt Krankheiten wie Denque- oder Chikunqunya Fieber.

Die nationalen und internationalen Universitäten wie Universität Basel, Genf, Lausanne und Zürich forschen und entwickeln gemeinsam Impfstoffe und Abwehrmittel gegen die Asiatische Buschmücke.

Die gemeinsame Forschung und Entwicklung gegen das Denque- oder Chikunqunya Fieber ist erfolgsversprechend sofern dafür von den eidgenössischen und kantonalen Behörden und Instituten genügend Geldmittel zur Verfügung gestellt werden.

Autor Peter Gambon, Davos Dorf, Schweiz, Europa.