pg.05.11.2009. Die Konferenzen über Klima - Klimaänderungen sind heute für Experten, Geladene und Offizielle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein muss und eine globale Verpflichtung, die Weltgemeinschaft über die Ursachen und Folgen der Klimaänderungen zu informieren und die nötigen Mittel und Massnahmen für die Weltgemeinschaft zur Verfügung zu stellen und sicherzustellen.
Das wäre eigentlich die Aufgabe und die Verpflichtung der Offiziellen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Bis heute hat sichaber gezeigt, dass es auf den Klimakonferenzen zu undher geht wie auf einem orientalischen Basar wo fleissig über Gewürze,Tee, Waren und Dienstleistungen gefeilscht wird. Es wird über Klimaerwärmung, Klimaverschmutzung und den Klimaschutz gesprochen aber zu wenig Mittel für die Folgen der Klimaänderung zur Verfügung gestellt und zu wenig entsprechende Massnahmen eingeleitet, alsob die Klimaänderungen auf Offizielle und Konferenzen warten würde.
Die Klimaforscher warnen seit Jahren die Offiziellen der Weltgemeinschaft über die Ursachen und Folgen der Klimaänderungen, die erdgeschichtlich durch Naturgewalten erfolgen und auf der Erde abwechslungsweise Warm- und Kaltzeiten brachte, gegen die kein Mensch etwas unternehmen kann.. Sie warnen über:Höhere und niedere Wassertemperaturen der Ozeane und die Folgen für die globalen Ozeanströmungen - auch für den Golfstrom, La Nina und El Nino. Über den Menschgemachten Treibhauseffekt der zum Anstieg der CO2--Konzentration ( Kohle,Erdöl,Erdgas...) führt und die globale Erderwärmung erzeugt.Über die gegeneinander trifftenden Erdplatten die Erdbeben, Tsunamis und Vulkanausbrüche erzeugen, Treibgas freisetzen und grosse Mengen Staub und Asche in die Atmosphäre verfrachten die in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft globale Klimaänderungen erzeugen..
Gegen diese Naturgewalten und globalen Folgen für die Natur und die Menschen können die Menschen nichts ausrichten aber für die gravierenden Schäden die nötigen Mittel und Massnahmen einsetzen.
Was die Offiziellen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft davon abhält, endlich die nötigen Mittel für die Folgen der Klimaänderungen zur Verfügung zu stellen und die entsprechenden Massnahmen einzuleiten und sicherzustellen ist für jedermann unverständlich und nicht nachvollziehbar.
Die Konferenz in Kopenhagen wird es offenbaren ob die Offiziellen es bei den Absichtserklärungen, Versprechungen und bei den mittel - bis langfristigen Entscheidungen über den Einsatz von Mitteln und Massnahmen bewenden lassen.
Der Eintrag in die Klimageschichte ist so oder so gewiss.
Peter Gambon
Kommentar
Menschen, Klima und Kongresse
pg.5.11.2009 Wenn Konferenzen über Klimaänderungen sprechen kann der Laie über die Rhetorik der Experten, der Geladenen und der Offiziellen nur staunen - er meint, er befinde sichauf einem Forum der Dispute, wo zur Hauptsache über mittelfristige bis langfristige Prioritäten, Regulierungen und Kontrollen der Folgen der vorhandenen Klimaänderung gesprochen wird - wo eigentlich sofortige Entscheidungen der Weltgemeinschaft über die Folgekosten der vorhandenen Klimaschäden erfolgen sollten und der sofortige Einsatz der Mittel und die notwendigen Massnahmen für die globalen Folgeschäden der Klimaänderung von der Weltgemeinschaft beschlossen werden müsste.
Die Konferenz in Kopenhagen wird es zeigen ob das Forum der Weltgemeinschaft die längst überfälligen Entscheidungen beschliesst und als Meilenstein der Klimakonferenzen in die Klimageschichte eingehen wird
.
Peter Gambon