pg.24.01.2014 Die Hotelbetreiberin Inter Continental Hotels Group vom Hotel Inter Continental Davos und die Bauherrschaft Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality, ein Immobilienfonds der Credit Suisse AG sind nicht zu beneiden. Sie sind Opfer wie Bauhandwerker von nationalen oder internationalen Machenschaften von der Bauwirtschaft geworden.
Die Bauherrschaft hat der BauLink AG Generalunternehmung als örtliche Totalunternehmung ARGE TU Baulink AG /Toneatti AG die Erstellung des Hotels Inter Continental Davos mit Residenzen unter der schweizerischen Gesetzgebung und den SIA – Normen anvertraut und die Totalunternehmung ARGE TU Baulink AG / Toneatti AG hat die Verträge für die Ausführung des Auftrages mit den Beteiligten der Bauwirtschaft unterzeichnet.
Leider haben es die Verwaltungsräte und die Geschäftsleitung der Bauherrschaft und der Hotelbetreiberin es versäumt eine unabhängige Instanz als Aufsicht und Kontrolle für den Abschluss der Verträge und der Ausführung des Auftrages einzurichten ohne die mit dem heutigen Zeitgeist ein Grossauftrag mit der Bauwirtschaft nie abgeschlossen werden sollte.
Seit vielen Jahren wird von Entscheidungsträger und Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor Grossaufträgen in der Bauwirtschaft ohne unabhängige Aufsichts- und Kontrollinstanz über Verbände, Presse und Medien gewarnt.Es muss festgestellt werden das offensichtlich die Warnrufe nicht bis in die Chefetagen der Entscheidungsträger und Verantwortlichen der Auftraggeber für die Grossaufträge in der Bauwirtschaft gelangt sind.
Peter Gambon
Peter Gambon